Die Wahlbeteiligung im Freistaat Sachsen sinkt seit 1990 stetig. Zur Landtagswahl 2014 hat die Beteiligung ihren Tiefstand von 49,1 % erreicht. Diese Entwicklung beurteilen wir als überaus besorgniserregend, vor allem da junge Menschen oftmals Nicht-Wähler*innen sind. Bei den unter 30-Jährigen lag die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl 2014 bei nur 30,2 %.
Da Studierende meist junge Menschen sind – zum überwiegenden Anteil von 87,1 % der Altersgruppe unter 30 zuzuordnen – möchten wir gerade die sächsischen Studierenden zur Beteiligung an den Wahlen aufrufen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Dabei sollen sich gerade junge Wähler*innen durch unsere Wahlprüfsteine orientieren können und damit einen ersten Überblick erhalten, welche Parteien ihren politischen Positionen am nächsten steht. Wir haben die Parteien zu verschiedenen hochschulpolitischen Aspekten befragt – von A wie Altersgrenze bis Z wie Zielvereinbarung.