Angefangen haben unsere Bemühungen bereits im März mit der Unterstützung der Petition Soforthilfe für Studierene Jetzt!, die eine ausreichende finanzielle Soforthilfe für die Studierenden, die z.B. durch Nebenjobverlust in existenzielle Krisen geraten sind, gefordert hat. Begleitet von jeder Menge Pressemitteilungen, die ihr unten noch einmal aufgelistet findet, waren unsere nächsten gemeinsamen Schritte zwei coronakonforme Online Demos. Teile der Zweiten findet ihr als Videos noch auf unserem Facebook Account. Auch diese reichten nicht, um die Bundesregierung zu ausreichenden Hilfen zu bewegen. Deswegen schrieben wir mit vielen anderen Studierendenvertretungen einen offenen Brief an Bund und Länder, in dem wir die große Notlage der Studierenden klar gemacht haben und erneut auf eine ausreichende Finanzierung gepocht haben. Doch auch der offene Brief blieb von den entscheidenden Akteur*innen unbeachtet. Als es das Infektionsgeschehen wieder möglich machte Demonstrationen in Präsenz zu veranstalten, gab es zunächst am 08.06. dezentrale Demonstrationen in mehreren Städten bundesweit, z.B. in Dresden. Am 20.06. kam es dann zur Großdemonstration in Berlin, zu der das gesamte Bündnis Solidarsemester aufgerufen hat. Selbst das stimmte Frau Karliczek an der Spitze des BMBFs nicht um und die finaziellen Angebote an die Studierenden blieben weiter katastrophal. Seitdem begleiten wir die Geschehnisse auf Bundesebene vor allem mit Pressemitteilungen weiter kritisch. Auch auf Landesebene haben wir wie gesagt mehr als einmal unseren Standpunkt klar gemacht und vor allem für den Ausgleich von pandemiebedingten Nachteilen im Studium gekämpft. Hier konnten wir nun auch einige Erfolge erzielen. Mehr dazu findet ihr unter https://www.kss-sachsen.de/corona_gesetz. Für den zeitlichen Verlauf und all unsere Forderungen seit dem Beginn der Pandemie, verlinken wir euch hier noch einmal all unsere Pressemitteilungen:
- Semesterbeginn muss verschoben werden (11.03.20)
- Die Zeit für Prüfungen ist nicht jetzt! (17.03.20)
- Soforthilfe für Studierene Jetzt! (23.03.20)
- Ein umfassendes Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise? 2/3 der Studierenden fallen weiter durch alle Raster! (25.03.20)
- Nicht-Semester? Die Mischung machts! (27.03.20)
- Neues KSS-Team startet in Zeiten von Corona (01.04.20)
- KSS Teil des bundesweiten Bündnis Solidarsemester 2020 (06.04.20)
- Soforthilfe für Studierende schnell und einheitlich umsetzen (14.04.20)
- Mit Studierenden reden, statt über sie zu reden Frau Ministerin! (28.04.20)
- Studierende in Finanznot, BMBF moralisch bankrott (30.04.20)
- Studierende fordern sofortigen Rücktritt Karliczeks (04.05.20)
- Staat verdient an Studierenden in Not (06.05.20)
- Offener Brief an Bund und Länder zur sozialen Notlage der Studierenden (19.05.20)
- Das geht besser als im Bund (21.05.20)
- Maximal 500€ auf dem Konto – Völliges Unverständnis über Vergabekriterien der Zuschüsse (02.06.20)
- Bundesweiter Studierendenprotest soll hunderttausenden in Not geratenen Studierenden eine Stimme geben (05.06.20)
- “Eine Milliarde für eine Millionen – Studihilfe jetzt” Studierendendemonstration in Berlin (18.06.20)
- Wer Pech hat fällt durch den Algorithmus?! (07.07.20)
- Landesstudierendenvertretungen fordern grundlegende Reform der Überbrückungshilfen (10.11.20)
- BMBF verweigert notwendige Reform der Überbrückungshilfen (23.11.20)
- Zwei Semester länger BAföG (13.12.20)